top of page

Rang vier für Andreas Lange - Grippe als Spaßbremse

Hallen-DM (Karlsruhe, 21./22. Februar 2015)

​Andreas Lange.

Die Hallen-DM war Abschluss und Höhepunkt der kurzen Hallensaison, die Messehalle in Karlsruhe  damit  zugleich  Erfüllungsort von mancherlei  Athletenhoffnungen. Bei unseren 1500-Meter-Läufern Viktor Kuk und Florian Pehrs ergab sich drei Tage vor dem Startschuss allerdings ein Problem: „Die Leichtathletik in den Zeiten der Grippe“ war plötzlich das Thema in ihrem jeweiligen persönlichen Film. Florian war schon nach einem Kilometer kraftlos und verpasste die angestrebte Platzierung unter den Top 8 (Minimalziel) als Neunter in 3:53,32 Minuten .Und der sonst so energiegeladene  und  kampfstarke Viktor musste bereits nach wenigen Metern feststellen, dass  nichts ging. Er stieg erstmals seit ewigen Zeiten aus.

Im Finale über 800 Meter sah sich Andreas Lange plötzlich in der ungeliebten Führungsposition. Er machte das Beste daraus und kontrollierte lange Zeit Gegner und Geschwindigkeit. Nachdem ihn  Robin Schembera und Sebastian Keiner überholt hatten (damit hatte er rechnen müssen) zog er fünfzig Meter vor dem Ziel leicht nach außen und öffnete damit die Tür für Jan Riedel (Rang 3 in 1:50,55 min) aus Dresden, der ihn innen überspurtete und noch vom Medaillenplatz verdrängte (womit er nicht mehr gerechnet hatte). Er räumte nach dem Rennen einen Fehler ein und stellte hanseatisch kühl fest, dass das Leben weiter ginge. Sören Ludolph blieb in seinem einzigen ernsthaften 800-Meter-Wettkampf der Hallensaison im Vorlauf hängen und erfüllte für sich damit sämtliche  Kriterien der totalen Frustration. Fest steht allerdings, dass auch für ihn das Leben weiter geht (vergleiche Lange, 22.02.2015).

Das 3000-Meter-Rennen gestaltete sich einen Kilometer lang wie ein Vorlauf in der U18, eher noch etwas langsamer. Karsten Meier ging mutig an die Spitze, konnte  das LG-Trikot erwartungsgemäß aber  nur bis zum lang gezogenen Spurt  ganz vorne präsentieren. Immerhin belegte er mit Rang acht seine beste Einzelplatzierung bei einer DM in der Hauptklasse. Der Rückstand auf den Sieger Richard Ringer (Siegerzeit 8:29 Minuten wie gesagt: U18-Niveau) betrug überschaubare sechs Sekunden. Viel Zeit zum Grübeln haben Karsten, Viktor, Florian und Sören jetzt nicht. Am 07.03. steht bei der Cross-DM  der nächste Höhepunkt an. Und das ist auch gut so.

​Karsten Meier (131) beim 3000 m Rennen der Männer.                                                                                                    Fotos: Kiefner
bottom of page