top of page

Max Dieterich meldet sich in Topform zurück

3 x 1000 m Staffel muss ihren Titel kampflos abgeben

​Max Dieterich (706) möchte wie schon in den Vorjahren auf nationaler Ebene nach einer Medaille greifen. Archiv-Foto: Kiefner

Max Dieterich, der in der Vorwoche noch verletzungsbedingt pausieren musste, setzte bei den Hallenlandesmeisterschaften der U20 ein wichtiges Signal im Hinblick der im Februar anstehenden deutschen Hallenmeisterschaften. In einer Zeit von 1:54,68 Minuten wurde er ungefährdet Landesmeister über 800 m und verpasste nur denkbar knapp eine deutsche Jahresbestleistung. Max zeigte sich sehr zufrieden und möchte bei den nationalen Titelkämpfen in der Halle angreifen. Der Bronzemedaillengewinner der letzten deutschen Jugendmeisterschaften gehört in diesem Jahr dem älteren Jahrgang an und ist ein heißer Anwärter beim Kampf um den nationalen Titel. Im Vorjahr war er der schnellste Mittelstreckler in seinem Jahrgang und kann daher selbstbewusst in die kommenden Trainingswochen hineingehen.

Im Zuge eines Doppelstarts nahm der Bundeskaderathlet einen Tag zuvor auch über 1500 m teil, wo er in 4:02,83 Minuten ebenfalls die DM-Norm unterschritt und die Landesvizemeisterschaft errang. Entgegen seines eigentlichen Rennverhaltens lief er vorne weg und musste erst zum Ende hin Maximilian Pingpank den Vortritt lassen, der als 1500-Spezialist eine Woche zuvor starke 3:55,46 Minuten gelaufen war und bereits im Vorfeld als der klare Favorit auf dieser Strecke galt. Obwohl die Distanz für unser Mittelstrecken-Ass eine deutliche Überdistanz darstellt, ist ihm auch hier auf Anhieb der Sprung in die deutsche Bestenliste gelungen.

Erstmals seit langem musste das Laufteam darauf verzichten, bei den Landestitelkämpfen in der Halle eine 3 x 1000 m Staffel an den Start zu schicken und gab ihren Titel kampflos an das Trio vom Osnabrücker TB ab. Nachdem Andreas Lange schon frühzeitig aufgrund von Knieproblemen abgesagt hatte, fielen kurzfristig auch Viktor Kuk und Julius Lawnik verletzungs- bzw. krankheitsbedingt aus. Auch Ersatzman David Brecht musste wegen einer Erkältung verzichten. Nur Karsten Meier war aus der Riege der möglichen Starter fit und nutzte das Wochenende stattdessen, fleißig Kilometer für die Marathonvorbereitung zusammeln.

bottom of page