top of page

Karsten Meier dominiert Crosstitelkämpfe

Laufteam-Trio räumt alle Titel in den Hauptklassen ab - Medaillen auch in den Nachwuchsklassen

Wie bereits in den Vorjahren waren die Läufer der LG Braunschweig bei den Crosslandesmeisterschaften kaum zu schlagen. Ihre Mitglieder feierten mit zwölf Landestiteln und insgesamt 25 Medaillen die mit Abstand erfolgreichste Ausbeute. Die Siege erstreckten sich von den Schüler- über die Hauptklassen bis in den Seniorenbereich hinein. Erstmals fanden die Titelkämpfe am Abend unter Flutlicht statt. Dem Veranstalter aus Löningen gelang mit dem Pilotprojekt auf Landesebene eine gelungene Umsetzung. Knapp 500 Crossläufer waren beim Kampf um Titel und Medaillen auf die Strecke gegangen.

​Karsten Meier war mit vier Landestiteln in Löningen der Mann des Abends. Archiv-Foto: Kiefner

Die angereisten Zuschauer erlebten Schlag auf Schlag packende Rennen, nach dessen Verläufen oft Braunschweiger Top-Läufer die Nase vorn hatten. Die Laufteam-Athleten waren wie in den Vorjahren der Garant dafür, dass alle Titel in den Hauptklassen gesichert werden konnten. Allen voran Karsten Meier stellte seine starke Form mit vier Landestiteln eindrucksvoll unter Beweis. Zunächst siegte er über die Mittelstrecke, nachdem er sich am letzten giftigen Anstieg entscheidend absetzen und damit den Angriff des Hannoveraners Yannick Reihs sicher abwehren konnte. Viktor Kuk folgte auf Rang drei und gemeinsam mit Florian Pehrs als Fünftplatzierter war auch der Mannschaftssieg eine klare Angelegenheit. Nur rund vierzig Minuten später ging das gleiche Laufteam-Trio auch über die Langstrecke an den Start und war auch dort nicht zu bremsen. Gold und Bronze gingen hier ebenfalls an Karsten und Viktor. Florian trug wie zuvor als dritter Mann zum Teamerfolg bei.

In der Nachwuchsklasse U23 gingen Silber und und Bronze an Athleten aus dem Laufteam. David Brecht durfte die Vizemeisterschaft feiern und verpasste mit fünf Sekunden Abstand nur denkbar knapp den Einzug in die erste Hauptklassenmannschaft. Henrik Wagner folgte dahinter auf dem Bronzerang. Gemeinsam errangen sie mit LG-Kollege Ole Hennseler Mannschaftsgold.

Eine weitere Medaille in den Nachwuchsklassen ging an unser Mittelstreckenass Max Dieterich, der erneut unter Beweis stellte, dass er auch auf schwierigem Geläuf schnell rennen kann. In einer starken Zeit blieb er zu jeder Zeit im Spitzenfeld dran und musste sich mit Bronze am Ende nur Maximilian Pingpank (Hannover Athletics) und Nils Huhtakangas (LG Osnbarück) geschlagen geben. Mit der Leistung wäre Max im Männerrennen hinter Karsten und Viktor gar der Sprung in die erste LG-Mannschaft gelungen. Noch höher ist die Zeit einzustufen, wenn man bedenkt, dass er einen Tag zuvor bei einem hochkarätig besetzten Hallenmeeting in Erfurt seine Saisonbestleistung auf 1:52,03 Minuten gedrückt hatte und damit Position zwei in der aktuellen deutschen Hallenbestenliste einnimmt.

bottom of page