top of page

Zwei Staffelsiege für das Laufteam

U23-Trio kann nach starker Leistung nun auf eine DM-Medaille hoffen

Die diesjährigen Landestitelkämpfe in den Langstaffeln und Langstrecken wurden erstmals in Molbergen im Landkreis Cloppenburg durchgeführt. In den Langstaffelwettbewerben über 3 x 1000 m wurden dabei die Laufteam-Mitglieder erwartungsgemäß ihrer Favoritenstellung gerecht. So verteidigten Viktor Kuk, Julius Lawnik und Andreas Lange als amtierende deutsche Meister in dieser Disziplin den Männer-Titel souverän und blieben in 7:31,96 Minuten deutlich unterhalb der erforderlichen DM-Norm (7:40,20). Viktor hatte seine Mannschaft als Startläufer von Beginn an deutlich in Führung gebracht. Julius, der eine Woche zuvor bei den Straßentitelkämpfen aufgrund eines kleinen operativen Eingriffs noch aussetzen musste, zeigte sich wieder bestens in Form und baute die Führung aus. Andreas verwaltete den Vorsprung, sodass das Trio sich am Ende ungefährdet gegenüber ihrem Dauerrivalen vom OTB Osnabrück sicher durchsetzte. Das Erfolgstrio wird in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften über 3 x 1000 m als Titelverteidiger an den Start gehen und haben erneut den Anspruch, mindestens um die Medaillenränge zu kämpfen.

Deutlich spannender wurde der Sieg in der männlichen U23 ausgefochten. Die Laufteam-Staffel mit Henrik Wagner, David Brecht und Max Dieterich trat gegen eine ebenbürtige Mannschaft vom OTB Osnabrück an, die vor dem ersten Wechsel zunächst in Führung ging. Startläufer Henrik konnte den Abstand gering halten, sodass es David gelang, die Lücke schnell wieder zu schließen. Fast zeitgleich ging dann Max mit dem Osnabrücker Schlussläufer Josh Pütz auf die Strecke, mit dem er sich einen packenden Zweikampf lieferte. Pütz, der seinerseits dem Luxemburgischen Nationalkader angehört, setzte Max sofort unter Druck. Der Braunschweiger hatte am Ende aber die besseren Reserven im Endspurt, sodass auch in dieser Klasse der Sieg in die Löwenstadt ging. Unser Junioren-Trio war in 7:40,36 Minuten sogar so schnell, dass sie nur um 16 Hundertstel an der DM-Männernorm vorbeischrammte. Ihr Staffelstart in der Klasse U23 ist hingegen sicher, wo sie mit ihrer erzielten Leistung nun gar auf eine DM-Medaille hoffen können.

bottom of page