top of page

Große Dominanz der Braunschweiger Athleten

Landesmeisterschaften in der Halle: Alle Männer-Titel auf den Laufstrecken gehen an das Laufteam

​Sören Ludolph, Andreas Lange und Viktor Kuk errangen einen Dreifachsieg über 1500 m der Männer.                                                               Foto: Großmann
​Schlussläufer Fabian Brunswig auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung über 3 x 1000 m der Männer.   Foto: Minnich

Hannover (22.-24.01.2016) Die Landeshallenmeisterschaften eröffnen im neuen Jahr traditionell den Meisterschaftsreigen – und sind damit auch eine Standortbestimmung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach einer langen Wintertrainingsphase ihr Blatt aufdecken und in der Regel hochmotiviert um Titel und Treppchenränge konkurrieren. Auf den Mittel- und Langstreckendistanzen der Männer ließen schon die Meldelisten eine Dominanz der LG Braunschweig und ihrer Laufteam-Athleten erwarten. Die Entscheidung über 800 Meter wirkte tatsächlich wie ein LG-interner Vergleich. Die ersten fünf Plätze wurden allesamt von unseren Läufern belegt! Es gewann Sören Ludolph (1:50,48 min.) vor Andreas Lange (1:51,30), Viktor Kuk (1:52,17), Fabian Brunswig (1:53,88) und Gerwin Meier (1:55,44). Im 3000-m-Rennen hätten die Buchmacher auf Karsten Meier die geringsten Quoten geboten. Doch unser Langstreckler befindet sich noch im Trainingsrückstand und verzichtete daher zugunsten eines kontinuierlichen Formaufbaus auf einen Start. So ergab sich ein spannendes Kräftemessen zwischen dem Osnabrücker Philip Champignon (8:27,76) und unserem Florian Pehrs, in dem Letzterer (8:27,05) mit hauchdünnem Vorsprung die Oberhand behielt. Glückwunsch, Florian! Auf Platz 4 kam Paul Lennart Kruse ein (8:48,18), während Heiko Baier dem Tempo an der Spitze des Feldes nach seinen Achillessehnenproblemen in der letzten Saison noch nicht gewachsen war und aufgab.Über 1500m verhinderte allein René Menzel (OTB Osnabrück), dass die von Sören Ludolph angeführte Braunschweiger Mittelstreckler-Riege in Hannover ein zweites Mal unter sich war. Sören schien auch hier das Geschehen unter Kontrolle zu haben, doch Hallenrennen über längere Distanzen haben aufgrund der Vielzahl an 200-m-Runden ihre Tücken. Sören wähnte sich nach 1300 Metern im Ziel. Als er Andreas Lange vorbeispurten sah, erkannte er seinen Irrtum, nahm die Verfolgung auf, fing Andreas gerade noch ab (3:49,26) und sicherte sich in 3:48,92 Minuten seinen zweiten Meistertitel. Den dritten Platz auf dem Treppchen errang Viktor Kuk (3:51,69), der René Menzel 3:54,30) auf Rang 4 verwies. Steffen Brümmer (3:57,36) und Gerwin Meier (3:58,08) belegten die Plätze 5 und 6. Zu einem Nervenkitzel entwickelte sich das 3x1000-m-Staffelrennen der Männer. Startläufer Florian Pehrs geriet gegenüber seinem Osnabrücker Kontrahenten René Menzel zunächst in Rückstand. Dieser vergrößerte sich, als Menzel auf den furios startenden Marius Hüpel übergab.

Karsten Meier reagierte, wie wir ihn kennen und schätzen: Er blieb gelassen und widerstand der Versuchung, sein Tempo zu überziehen. Am Ende seines Abschnitts übernahm Karsten die Führung und reichte sie an Schlussläufer Fabian Brunswig weiter. Fabian trug sie unangefochten ins Ziel. So gewann das Trio der LG Braunschweig in 7:26,46 Minuten, die Staffel des OTB Osnabrück folgte in 7:29,52 Minuten.Im 3000-m-Rennen der MU20 überzeugten Henrik Wagner (8:59,10) und David Brecht (9:00,01) als Dritter und Vierter. Bei den U18 duellierte sich Max Dieterich mit dem Hannoveraner Maximilian Pingpank. Maximilian siegte mit 2:01,53 Minuten, und Max (2:02,71) freute sich über einen hervorragenden zweiten Platz

bottom of page