Laufteam Braunschweig
Auf Sieger setzen!
Freunde und Förderer des Laufteam Braunschweig e.V.


Bahnsaison 2020
Back on track – Max steigt mit Bestzeit ein
Auch Kilian Grünhagen steht nach der Corona-Pause wieder an der Startlinie

Max Dieterich (345), hier bei den 3 x 1000 m DM im Februar, zeigte einen starken Saisoneinstand in Erfurt.
Monatelang herrschte Zwangspause für alle Leichtathleten, auch die Läufer – fünf Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig geht das Laufen wieder an Corona vorbei. Max Dieterich nutzte gleich eine der ersten Gelegenheiten für eine persönliche Bestzeit. Der Sechste der Deutschen Hallenmeisterschaften über 800 Meter lief bei einem Einladungsmeeting in Erfurt am vergangenen Freitag über die seltener gelaufenen 1.000 Meter als klarer Sieger in 2:22,98 Minuten eine sehr stark einzuschätzende persönliche Bestzeit. Der Laufteam-Athlet distanzierte dabei u.a. den mehrfachen Deutschen Meister über 3.000 Meter Hindernis Martin Grau um mehr als eine Sekunde und zeigte sich bestens gerüstet für die gerade beginnende, nur dreiwöchige Qualifikationshatz für die Deutschen Meisterschaften. Laufteamkollege Kilian Grünhagen verbuchte in Erfurt ebenfalls einen klaren Sieg über 3.000 Meter in 8:38,29 Minuten. Beide wollen am kommenden Wochenende in Dortmund den Angriff auf ihre jeweilige DM-Quali starten.
Auf der Bahn im Juli und August
Das Laufteam ist unterwegs - von Leipzig über Braunschweig bis nach Dortmund
17.Juli 2020 - Einstieg in Leipzig für Julius, Max und Kilian
In Leipzig-Gohlis verbuchten drei Laufteamathleten einen ordentlichen Einstieg in ihre Spezialdisziplinen.
Der aktuelle deutsche Hallenvizemeister Julius Lawnik gestaltete sein erstes Freiluftrennen in 2020 von der Spitze aus, konnte allerdings nach gut 700 Metern dem finalen Angriff zweier Erfurter Konkurrenten nicht mehr standhalten und belegte knapp hinter dem Sieger Kevin Stadler in 1:50,65min den dritten Platz. „Ordentlicher Einstieg, sogar besser als letztes Jahr, nach 710 Metern war ich dann aber ziemlich platt“ kommentierte Julius intern seine Leistung. Er würde sich noch deutlich steigern und bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig am zweiten August-Wochenende, eine sehr gute Rolle spielen können, war der allgemeine Tenor.
Das hofft auch sein Laufteamkollege Max Dieterich, der in Leipzig knapp hinter Lawnik in 1:50,89min ins Ziel kam. Allerdings benötigt der 20 jährige Hallen-DM Sechste voraussichtlich noch eine um wenige Zehntelsekunden schnellere Zeit, um sicher in Braunschweig dabei zu sein.
Über 1.500 Meter machte der dritte unserer Starter, Kilian Grünhagen, lange Zeit die Führungsarbeit. Eingangs der letzten Runde ging der spätere Sieger Konstatin Wedel aus Regensburg vorbei und blieb am Ende eine Sekunde vor Kilian (3:54,15 min).

Julius Lawnik
08. bis 09.August 2020 - Deutsche Meisterschaften in Braunschweig

Nach den deutschen Meisterschaften: Kristina Hendel mit Steigerung ihrer Bestzeit um beeindruckende 27 Sekunden über 5.000 m
Das erste Wochenende nach den deutschen Meisterschaften zuhause nutzten einige der besten Leichtathleten des Laufteams bei einem internationalen Meeting in Dortmund für eine weitere Standortbestimmung in Corona-Zeiten.
Die wertvollste Leistung erzielte dabei die Langstrecklerin Kristina Hendel. Über 5.000 Meter steigerte die unmittelbar vor der Einbürgerung stehende Noch-Kroatin als Vierte eines international besetzten Laufes ihre persönliche Bestzeit um satte 27 Sekunden auf 16:06,66 Minuten. Gänzlich zufrieden war Kristina dennoch nicht bei dem Lauf zu später Stunde in feucht-warmer Luft, hatte sie doch witterungsbedingt das Ziel, erstmals unter der Schallmauer von 16 Minuten zu bleiben, knapp verfehlt. „Dann eben das nächste Mal“, kommentierte sie intern ihre Leistung, die sie auf den vierten Platz der aktuellen deutschen Jahresbestenliste katapultierte. Eine Woche zuvor war sie in ihrem Heimatland über 3.000 Meter Hindernis in 10:10,33min im Ziel – Platz fünf in Deutschland aktuell. Überhaupt ist Kristina gut drauf: Über 3.000 Meter (9:23,70 min.) belegt sie Platz acht, über 10.000m (34:55,44 min.) Platz sieben und über 10km Straße (34:07 min.) Platz vier in der deutschen Bestenliste. Über 3.000m, 10km und vielleicht auch im Halbmarathon, wenn denn die Corona-Beschränkungen das zulassen, sollen diese Zeiten noch nicht das letzte Wort in diesem Jahr gewesen sein.
Erneut eine solide Leistung lieferte Kilian Grünhagen in Dortmund eine Woche nach seinem überraschenden zehnten Platz bei den Deutschen Meisterschaften ab. In 3:51,32 Minuten wurde er Zweiter seines Laufs über seine Spezialstrecke, die 1.500 Meter. In Leipzig überquerte er eine Woche später am 21.8.2020 als klarer Sieger die Ziellinie in 3:50,55min und hofft nun, dass die 3:50 min noch fällig werden.
Nicht zufrieden war dagegen Senior Joseph Katib in Dortmund ob selbstdiagnostizierter, aber auch von außen sichtbar fehlender Wettkampfhärte über 3.000 Meter als Vierter des A-Laufes in 8:50,49min. Sein Ziel von 8:30min verfehlte er mit einer zu langsamen zweiten Rennhälfte sehr deutlich.